Julia, Anna und Sophie


Anna Schachinger, Jugendleiterin

Das Team wird seit Anfang September 2017 durch Anna Schachinger verstärkt. Nach einem freiwilligem sozialem Jahr in einer stationären Kinder- und Jugendeinrichtung hat sie die Ausbildung zur Sozialpädagogin gemacht und diese 2014 abgeschlossen. In diversen Praktika und ihrer späteren Tätigkeit in einem Kinder- und Jugendwohnhaus konnte sie Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen sammeln. Im Herbst 2019 hat sie ihre  Ausbildung zur multimedialen Kunsttherapeutin abgeschlossen. Auch in ihrer Freizeit ist sie gerne kreativ, Sie gibt Workshops zum Thema "kreatives Schreiben" und hin und wieder findet man sie bei Poetry Slams auf der Bühne. Außerdem ist sie gern in der Natur oder trifft sich mit Freunden. Bei Schlechtwetter kuschelt sie gerne mit ihrem Kater auf dem Sofa.


Sophie T. Stöttinger, Jugendleiterin

Seit Mitte September 2024 unterstützt Sophie  Stöttinger  unser Team als Jugendleiterin. 2022 begann sie ihre Ausbildung zur  diplomierten Pädagogischen Sozialbegleiterin, die sie im Oktober 2024 erfolgreich abschloss. In Wien studierte Sophie und absolvierte eine Kochlehre. Zusätzlich engagierte sie sich ehrenamtlich in verschiedenen Projekten, insbesondere in der Flüchtlingshilfe und bei Nachhilfeprogrammen. In ihrer Freizeit liebt sie es, Zeit in der Natur zu verbringen,  Wildkräuter und Früchte zu sammeln und daraus köstliche Leckereien zu zaubern.


Julia Gaubinger-Börner, Jugendleiterin

Seit Juni 2025 bereichert Julia Gaubinger-Börner unser Team mit ihrer langjährigen Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Nach ihrem Studium war sie acht Jahre in Wien tätig und konnte dort vielfältige Einblicke gewinnen – von der Parkbetreuung bis zur Arbeit im Jugendzentrum.

Vor zwei Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Oberösterreich. Nach der Karenz freut sie sich nun sehr, wieder aktiv mit Jugendlichen arbeiten zu können.

In ihrer Freizeit ist sie am liebsten mit ihrer Familie in der Natur unterwegs oder genießt entspannte Laufrunden zum Abschalten.


Erika Hufnagl, in Karenz

Seit Juni 2016 ist Erika Hufnagl (Riky) im Jugendzentrum tätig und hat im Februar 2018 die Zentrumsleitung übernommen. Sie studierte Pädagogik an der Universität Salzburg mit Studienschwerpunkt Psychologie. Im Juni 2020 hat sie ihre Ausbildung zur Sexualpädagogin am ISP Wien abgeschlossen. Ihre Freizeit verbringt Riky am liebsten in der freien Natur mit ihrer Dackeldame und am See. Außerdem ist sie eine richtige Leseratte und lässt sich für jede Art von Musik begeistern. Wenn sie dann selbst im Jugendzentrum mal die "Knopferl" auf der Steirischen Harmonika drückt, was hin und wieder vorkommt, lassen sich sogar die Jugendlichen dafür begeistern!